Nach fast vier Jahrzehnten in unserer Praxis verabschieden wir uns von Dr. med. Gerhard Zilly, der mit 78 Jahren nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.
Am 2. April 1986 öffnete Dr. Zilly erstmals die Türen seiner Praxis – damals noch an der Lothringer Straße. Als Facharzt für Innere Medizin brachte er – nach vielen klinischen Jahren – neue diagnostische Verfahren ein, insbesondere die Endoskopie und später auch die Ultraschalluntersuchung, die die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig geprägt haben. „Für mich war die Diagnostik immer wie die Arbeit eines Kriminalpolizisten – die Suche nach dem wahren Grund der Erkrankung“, sagt er rückblickend.
Von Beginn an führte er die Praxis zunächst allein, bevor er diese 1990 in eine Gemeinschaftspraxis wandelte. Vor rund 13 Jahren kam schließlich Dr. med. Stergios Kostopoulos hinzu. „Es war wichtig, dass wir menschlich und fachlich zueinander passten – und das hat wunderbar funktioniert“, so Dr. Zilly. Aus dem einstigen Praxisinhaber wurde später der Angestellte seines Nachfolgers – ein Rollenwechsel, den er mit viel Gelassenheit und Professionalität gemeistert hat.
Auf die Frage, warum er so lange weitergearbeitet hat, antwortet er schlicht: „Weil es mir immer Freude gemacht hat.“ Seine Patienten wussten das zu schätzen und haben ihm viel Dankbarkeit entgegengebracht. Erst in den letzten Jahren reduzierte er schrittweise seine Arbeitszeit auf zwei Tage pro Woche.
Anfang Juli 2025 hat er sich nun offiziell verabschiedet. Für Dr. Zilly beginnt ein neuer Lebensabschnitt – mit mehr Zeit für seine Familie und besonders für seine Enkelkinder. „Die Medizin war jahrzehntelang mein Hobby. Jetzt freue ich mich, dass endlich die Familie an erster Stelle steht.“
Das gesamte Praxisteam dankt Dr. Zilly für sein jahrzehntelanges Wirken, sein unermüdliches Engagement und seine Herzlichkeit. Wir wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute!
